Eine Herzschaufel gehört für gewöhnlich nicht zu den Arbeitsutensilien der elf Ingenieure aus dem Bereich „Diffusion“ in der Halbleiterfertigung bei Globalfoundries Dresden. Dort betreuen sie als Team physikalische Beschichtungsverfahren, durch die superdünne Materialschichten auf Siliziumscheiben aufgebracht werden. Aber das Team arbeitet nicht nur im Reinraum gut zusammen.

Als es galt, ein Teamevent zu gestalten, wählten sie einen gemeinnützigen Einsatz in einem Gartengrundstück des Kindergarten ‚Kleine Weltentdecker‘ in Helmsdorf bei Stolpen. Der Garten dient den Kindern als Ausflugsziel an den Waldtagen und hält noch jede Menge kleine und große Arbeiten bereit. Das Team – darunter auch Eltern – suchte sich eine echte Herausforderung und legte mit den Herzschaufeln das Fundament einer Terrasse an. Statt in den gewohnten Größenordnungen im Ångström Bereich (1Å entspricht etwa dem Durchmesser eines Atoms) zu arbeiten, konnten die Kollegen beim Befüllen der Grube mit Frostschutzmittel so richtig zupacken. Zudem bauten sie eine Feuerstelle, gaben dem kleinen Holzhäuschen einen Anstrich und zupften das Unkraut im Garten. In einem umgestalteten Bürocontainer, welcher den Kindern eine Schlafmöglichkeit bietet, wurde mit Liebe zum Detail die Auslegeware verlegt. Dieser zupackende und gemeinnützige Einsatz an frischer Luft und mit einem sehr zufriedenstellenden Ergebnis ist wirklich für alle zu einem Event geworden. Der anschließende Restaurantbesuch in Helmsdorf „Zur Puppenstube“ rundete den Einsatz mit HERZ und SCHAUFEL perfekt ab. Herzlichen Dank an alle.

 

Dr. Bianca Antonioli-Trepte